
Rohrsanierung / Berstlining
H. Iwers & Sohn, Stapel
„Aus alt wird neu“ – grabenlos, kostensparend und umweltfreundlich!
Als Spezialtiefbauunternehmen bieten wir das innovative Sanierungsverfahren Berstlining für Druckrohr- und Abwasserleitungen an. Berstlining ermöglicht die grabenlose Rohrerneuerung in gleicher Trasse und ist durch die geschlossene Bauweise eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative. Erforderlich sind lediglich eine Start- und eine Zielgrube mit einer maximalen Distanz von 300 m. Selbstverständlich verfügen wir über die erforderliche DVGW-Zulassung nach GW 302 in der Gruppe GN 3.

Unsere Berstlining-Verfahren im Überblick
- Statisches Berstlining (Langrohr)
- TIP-Verfahren („tight in pipe“; Kurzrohr)
- Kaliber-Bersten (ohne Zerstörung des Altrohrs)
- Rohr-Relining
Gerne beraten wir Sie, welches Berstliningverfahren für Ihr Bauvorhaben geeignet ist.
Mit unserem leistungsstarken Grundoburst 800G wird das Altrohr zerstört, um unmittelbar danach das Neurohr mit gleichem oder größerem Durchmesser einzuziehen. Dabei sorgt die Zugkraftüberwachung für den optimalen Maschineneinsatz. Die optionale Verfüllung des Ringraums mit Dämmersuspension kann als Schmiermittel fungieren und bindet dann zugleich die Altscherben im Erdreich. Das statische Berstlining eignet sich besonders für sensible Bodenbereiche mit Fremdleitungen oder Bauwerken. Der statische Einzug vermeidet Vibrationen und Erdbewegung. Zudem gewährleistet das Verfahren eine absolut saubere Rohrverlegung. Durch die geschlossene Bauweise entfallen Grubensicherungs-, Entwässerungs- und Rohrbettungsmaßnahmen sowie aufwändige Wiederherstellungen der Oberfläche. Während der Bauphase garantieren wir die Erhaltung der Grundversorgung durch Notleitungen.
Beim Einzug von Neurohren mit kleinerem Durchmesser kommt das Kaliberberstlining zum Einsatz.
Rohrbruch-Notdienst
24 h erreichbar bei Störungen im öffentlichen oder gewerblichen Wasserversorgungsnetz
Während der Geschäftszeiten:
04883 - 90 54 90
Außerhalb der Geschäftszeiten:
0176 13305610
Regenerativ & umweltfreundlich
Ihre Tiefbau-Spezialisten für die Realisierung von regenerativen Energiekonzepten im Bereich:
- Biogas (Rohrleitungsbau)
- Fernwärme (Rohrleitungsbau)
- Solar (Kabelbau)
- Windkraft (Kabelbau)
Durch unsere umweltfreundliche, grabenlose Verlegetechnik werden Flurschäden, Bauzeit und Kosten minimiert.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
H. Iwers, Stapel
04883 - 90 54 90
Ansprechpartner
Tim Maart
Industriemeister für
Netztechnik Wasser
H. Iwers & Sohn, Stapel
04883 - 90 54 90
t.maart@rohrleitungsbau-iwers.de
Mike Jensen
Industriemeister für
Netztechnik Wasser
H. Iwers & Sohn, Stapel
04883 - 90 54 90
m.jensen@rohrleitungsbau-iwers.de
Stefan Wölk
Betriebswirt
des Handwerks
H. Iwers & Sohn, Stapel
04883 - 90 54 90
s.woelk@rohrleitungsbau-iwers.de